Tag Archives: Backoffice

Artikel zu SCVMM und Hyper-V

Hier wieder eine Sammlung von interessanten Artikeln rund um SCVMM und Hyper-V! Viel Spaß damit! -> http://www.server-talk.eu/2011/10/13/distributed-key-management-dkm-in-system-center-virtual-machine-manager-2012/ -> http://www.server-talk.eu/2011/10/23/welche-virtual-machine-hat-noch-immer-ein-iso-gemounted/ -> http://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2011/11/03/using-cpu-reserve-to-enforce-virtual-processor-ratio.aspx -> Read more [...]

System Center Orchestrator 2012 Beta – Fehler bei der Installation

Wer bei der Installation den Fehler erhalten sollte, dass die abschließende Konfiguration nicht erfolgreich ausgeführt werden konnte, hier die Lösung: Der Service Account der für den Orchestrator bei der Installation angegeben wird, hat in diesem Fall keinen Zugriff auf die Orchestrator Datenbank. Einfach den Service Account als db_owner der Orchestrator Datenbank hinzufügen. Danach funktioniert Read more [...]

System Center Operations Manager 2007 R2 und SQL Server 2008 R2

Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit dem System Center Operations Manager 2007 R2. Dabei bin ich in einige Probleme geraten, welche die Installation des SCOMs auf einem Windows Server 2008 R2 und SQL Server 2008 R2 betreffen. In der Knowledge Base von Microsoft habe ich folgenden interessanten Artikel gefunden, der die Installation des SCOMs genau in diesem Szenario beschreibt. -> http://support.microsoft.com/kb/2425714 Read more [...]

AWStats: Statistik des Vorjahres archivieren

Ich hatte leider vergessen am 31.12.09 die fertig erstellte Statistik von AWStats zu sichern. Demzufolge wurde sie beim nächsten Update mit der Neuen von 2010 überschrieben. 🙁 Dies stellte allerdings kein Problem dar, da die XML-Dateien mit den nötigen Daten nicht überschrieben werden. Kurz um die XML-Dateien auf einen anderen Rechner kopiert und AWStats samt Perl installiert. Jetzt wurde noch Read more [...]

Windows Server 2008 R2 über Dreamspark verfügbar

Wie ich heute gesehen habe, ist der Windows Server 2008 R2 Standard Edition über Dreamspark verfügbar! Die Freischaltung erfolgt schnell und einfach mittels seiner eigenen Hochschulmailadresse. Weitere interessante Produkte die über Dreamspark verfügbar sind: SQL Server 2008 Developer Robotics Developer Studio 2008 R2 XNA Game Studio 3.1 Expression Studio 3 Visual Studio 2008 Professional Windows Read more [...]

Active Directory Management Gateway Service verfügbar

Seit gestern ist nun die finale Version des AD MGS verfügbar! -> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=008940c6-0296-4597-be3e-1d24c1cf0dda Weitere Informationen: -> https://www.danielstechblog.io/2009/06/17/active-directory-management-gateway-service/ Update @ 17.09.09: Sollte die Installation nicht funktionieren, dann muss eventuell noch folgender Read more [...]

Hyper-V Server 2008 R2 ist verfügbar

Seit gestern steht der kostenlose Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 zum Download bereit. Die neuen Features der Hyper-V Version 2 lauten: Unterstützung für bis zu 8 Prozessoren Unterstützung für bis zu 64 logische Prozessoren Unterstützung für bis zu 1TB RAM Live Migration High availability ->http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=48359dd2-1c3d-4506-ae0a-232d0314ccf6&displaylang=en Read more [...]

Windows 7 & Windows Server 2008 R2 sind RTM

Wie es überall zu lesen ist, sind seit gestern Nacht Windows 7 und Windows Server 2008 R2 RTM. Hier einige Links mit weiterführenden Informationen: -> http://blogs.technet.com/ralfschnell/archive/2009/07/23/windows-7-und-windows-server-2008-r2-sind-released-to-manufacturing.aspx -> http://blogs.msdn.com/e7/archive/2009/07/22/our-next-engineering-milestone-rtm.aspx Veröffentlichung WS08R2 Read more [...]

Nachtrag: AD Management Gateway Service

Wie in dem KB-Artikel in meinem Blogeintrag vom 17.06 zu lesen ist, dass der AD Management Gateway Service jetzt verfügbar ist, kann etwas missverstanden werden. Gerade wegen dem Downloadlink der zum Download Center führt und man dort dann nichts findet. Für alle die den AD Management Gateway Service testen und ausprobieren möchten auf einem Windows Server 2003 oder 2008, denen sei folgender Blogeintrag Read more [...]