Tag Archives: Backoffice

Active Directory Management Gateway Service

Wer die RSAT's für Windows 7 installiert hat, dem ist sicherlich schon das Active Directory Administration Center aufgefallen. Bisher war die Nutzung nur möglich, wenn der Server ein Windows Server 2008 R2 ist und man die Active Directory Web Services installiert hatte. Seit dem 10. Juni, so steht es in der KB, ist der Active Directory Management Gateway Service verfügbar, dieser bietet nun für Read more [...]

Entwicklung von BIND 10 angekündigt

Gestern kündigte das ISC die Entwicklung von BIND 10 an, der die Version 9 damit ablösen wird! Dabei unterstützt die Denic auch die Entwicklung des neuen DNS-Servers, der von Grund auf neu entwickelt wird. Mehr Informationen dazu in der offiziellen Presseankündigung sowie auf der Seite des ISC's! -> https://www.isc.org/about/pr/2009042200 -> https://www.isc.org/bind10 Read more [...]

Linux Integration Components for Hyper-V

Lange Zeit konnte man die "Linux Integration Components" nur per Windows Live ID über Microsoft Connect beziehen. Doch seit kurzem sind diese nun über das Microsoft Download Center verfügbar. -> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=ab7f4983-93c5-4a70-8c79-0642f0d59ec2 Vorerst wird nur Suse Linux 10 unterstützt, noch in diesem Jahr soll es neue "Integration Read more [...]

Hyper-V v2 und Virtualisierung – CeBIT 09

Eine der Hauptneuerungen von Hyper-V v2 ist die Live Migration sowie das verbesserte Failover Clustering! Ralf Schnell Microsoft Technical Evangelist stellte die Neuerrungen heute im TechNet Vortragsraum auf der CeBIT vor. Dabei ist es wichtig, dass der Hauptteil der Live Migration nicht länger als 300 ms dauert, damit Applikationen und vor allem die Benutzer keine Verzögerungen bemerken. Mit einigen Read more [...]

AWStats

Heute hatte ich auf meiner Arbeitsstelle eine interessante Aufgabe zu erfüllen. Um eine detaillierte Übersicht über die Zugriffe auf den Webserver zu bekommen, sollte in diesem Zusammenhang der real-time log analyzer AWStats installiert und konfiguriert werden. Da die Grundkonfiguration grundsätzlich erstmal für den Apache Webserver ausgelegt ist und das Webmin-Plugin, bedingt durch Webmin, nur Read more [...]

Service Pack 2 Beta…

Nach dem ich heute Zeit gefunden habe, um das Service Pack 2 Beta auf einen meiner Windows Server 2008 zu installieren. War ich doch recht überrascht wie stabil diese Beta läuft, bisher sind keine nennenswerten Probleme auf dem Server aufgetreten. Dabei ist der Server für die Softwareverteilung zuständig und zusätzlich dazu als Backup WSUS im Einsatz. Die Installation des Service Pack 2 Beta ging Read more [...]

Hyper-V VM’s verschieben und wieder einbinden

Wie ich es vor ein paar Tagen schon geschrieben hatte, ist mir beim Verschieben einiger VM's der Fehler unterlaufen, dass ich diese nicht ordnungsgemäß exportiert hatte. Die Lösung für dieses Problem beim Einbinden gliedert sich wie folgt: Einfach eine neue VM in der Hyper-V Managementkonsole erstellen, allerdings die Option anklicken, dass man die HDD später einbindet. Danach geht man in das Read more [...]

BIOS-Update? Never again

Vor gut 2 Wochen ist für mein Serverboard ein neues BIOS-Update mit einigen Neuerungen herausgebracht worden, so dass ich mich heute dazu entschlossen habe dieses Update auf dem Server zu installieren. Die Konsequenzen die daraus entstanden sind, konnte ich leider nicht erahnen. Nach dem das Update ordnungsgemäß durchgeführt worden war und ich den Neustart durchführte, wollte danach der Windows Read more [...]

Montage…

...sind doch nicht so schlimm wie alle immer behaupten. Für mich war der heutige Tag mal wieder ein voller Erfolg von insgesamt 7 Stunden an der FH fanden heute nur 3 Stunden statt. In unserer AP-Vorlesung wurde uns heute neben einer Stunde Vorlesung, zwei Stunden beigebracht, dass wir als Entwicklungsumgebung Eclipse für C und Java benutzen sollen. Am Ende stellte sich allerdings heraus das wir Read more [...]