Tag Archives: Lecture

Studienverlauf 5. Semester

Und wieder gibt es eine Übersicht über das aktuelle Semester. Projektmanagement: Wie der Name schon sagt werden hier Inhalte und Methoden des Projektmanagements gelehrt. Um die Methoden direkt in die Praxis umzusetzen findet neben der Vorlesung auch ein Praktikum statt. In dem Praktikum selber gibt es Teams aus 6 Personen, die sich wiederum aus Teamgliedern aus mindestens drei verschiedenen Studiengängen Read more [...]

Studienverlauf 4. Semester

Wie zu jedem Beginn eines neuen Semesters erfolgt ein kurzer Überblick über den weiteren Studienverlauf. Leider etwas später als sonst, denn das 4. Semester hat vor 3 Wochen begonnen und ist richtig voll gepackt. Datenbanken 2: Aufbauend auf den Stoff der Veranstaltung Datenbanken 1 behandelt die Veranstaltung Datenbanken 2 die folgenden Themen: Datenbankprogrammierung mittels PL/SQL Datenbanktrigger Datenbankanbindung Read more [...]

Studienverlauf 3. Semester

Nachdem die ersten zwei Wochen des 3. Semesters rum sind, ein kurzer Bericht was einem im dritten Semester alles erwartet: Paradigmen der Programmierung: Die objektorientierte Programmierung mit JAVA wird weiter vertieft. Generics, Multithreading, Threadsicherheit usw.. Softwaretechnik 1: Hier wird in diesem Semester die Modellierungssprache UML behandelt und dementsprechend Softwaremodelle entworfen. Datenbanken Read more [...]

Semesterferien & Urlaub

Ab heute habe ich bis einschließlich zum 4. Oktober Semesterferien, bevor die Vorlesungen wieder beginnen. Zwischenzeitlich werde ich für eine Woche im Urlaub sein, sowie nebenbei Arbeiten gehen, so dass mit nicht all zu vielen Einträgen zu rechnen ist. 😉 Vorab schon einmal die Information, dass es einen kleinen Bericht Ende August auf jedenfall über die ICE in Lingen geben wird.

Rückblick 2. Semester

Die Semesterferien stehen kurz vor der Tür. Nächste Woche steht die Klausurphase noch an und dann beginnen endlich die Ferien. Daher ist es Zeit einen Rückblick auf das 2. Semester zu werfen: Algorithmen und Programmierung 2: AP2 war im 2. Semester das interessanteste Fach überhaupt, vermutlich lag es auch an unserem Dozenten, der sich nicht nur während der Vorlesung alle Mühe gab, sondern Read more [...]

Rückblick…

Für dieses Jahr steht noch 1 Woche aus, bevor es in 2 Wochen vorlesungsfreie Zeit geht. Auf dem Plan stehen dabei noch das 7. Praktikum in Algorithmen und Programmieren sowie das 3. Praktikum in Mathematik. Bevor es im neuen Jahr mit dem Querschnittsqualifikationskurs "Mangament und Arbeitsmethodik" wieder los geht. Ein kleiner Rückblick soll an dieser Stelle über die letzten 2 1/2 Monate folgen. Beginnend Read more [...]

Studentenalltag…

Diese Woche hat gut begonnen als wir am Montag in AP, parallel zu dem bisherigen Lehrstoff für die C-Programmierung, nun auch den Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Java begonnen haben. Als Beispiel dafür folgen nun 2 kleine Programme, die in der Übungsstunde von AP erstellt worden sind. C-Programm für die Berechnung der Fläche und des Seitenumfangs eines Quadrats: #include Read more [...]

Übersicht 1. Semester Algorithmen und Programmierung

Um einen Einblick zu bekommen, was einen in dem 1. Semester an der FH erwartet, hier, als Veranschaulichung, die Übersicht aus unserem AP-Skript: Teil A: Theoretische Grundlagen   1 Algorithmen und Datenstrukturen 1.1 Grundlegende Begriffe 1.2 Darstellungsformen für Algorithmen 2 Programmiersprachen 2.1 Grundlegende Begriffe 2.2 Klassifizierung von Programmiersprachen 2.2.1 FORTRAN 2.2.2 Read more [...]