P2V mit System Center 2012 R2 VMM noch möglich?

Microsoft hat Anfang Oktober auf dem System Center Virtual Machine Manager Engineering Blog das Vorgehen für eine P2V Migration in einer SC2012 R2 VMM Umgebung beschrieben. Denn wie in den Release Notes des VMM zu erfahren ist, wird dieser mit Version R2 keine P2V Migration mehr unterstützen. Das heißt, wie es auch in dem Blogartikel beschrieben ist, dass man den SC2012 SP1 VMM oder SC2012 VMM dafür weiterhin benötigen wird.

Konkret heißt das, dass man einen physischen Hyper-V Host mit Windows Server 2012 oder dem kostenlosen Hyper-V Server 2012 vorhalten muss und darauf kann man in einer VM den SC2012 SP1 VMM betreiben. Damit hat man dann die Möglichkeit der P2V Migration. Um das Ganze möglichst kostengünstig zu halten, würde ich folgendes empfehlen. Ich gehe dabei davon aus, dass die eigentliche Hyper-V Umgebung mittels Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 betrieben wird. Daher benötigt man dann die folgenden Lizenzen.

  • 1x Windows Server 2012 Standard Lizenz
  • 1x System Center 2012 Standard Lizenz

Mit beiden Lizenzen hat man das Recht zwei vOSEs zu betreiben und zu verwalten. Eine vOSE wird für die VMM VM verwendet und die andere vOSE steht für die P2V VM zur Verfügung. Das heißt leider wiederum, dass man nur eine P2V zur gleichen Zeit durchführen kann, um konform mit der Lizenz zu bleiben.

Sobald die P2V Migration abgeschlossen wurde, kann man die VM mittels Export / Import in die Windows Server 2012 R2 Hyper-V Umgebung übertragen oder man nutzt die Shared Nothing Live Migration dazu. Ist die VM in der anderen Umgebung angekommen, kann der nächste physische Host mittels P2V migriert werden.

-> http://blogs.technet.com/b/scvmm/archive/2013/10/03/how-to-perform-a-p2v-in-a-scvmm-2012-r2-environment.aspx

7 thoughts on “P2V mit System Center 2012 R2 VMM noch möglich?

  1. Enrico Stephan

    What?

    Davon habe ich noch gar nichts gelesen oder gehört.
    Hast du irgendeine Ahnung oder etwas gelesen wie dann in Zukunft P2V nach Microsofts Meinung passieren soll? ich gehe mal stark davon aus es wird einen standalone importer geben… cold/hot cloning ala VMWare… 00

  2. Enrico Stephan

    Oh…

    Der letzte Satz ging bei mir beim lesen unter *hüstel*

    “The Product group is aware of the P2V requirement and is working on alternate methods to provide this functionality.”

  3. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #50 - TechCenter - Blog - TechCenter - Dell Community

  4. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #50 - Dell TechCenter - TechCenter - Dell Community

  5. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #50 - Dell TechCenter - TechCenter - Dell Community

  6. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #51 - Flo's Datacenter Report

  7. Pingback: Microsoft Virtual Machine Converter 2.0 verfügbar und MVMC 3.0 angekündigt › Daniel's Tech Blog

Comments are closed.