Automatic Virtual Machine Activation & VMM VM/Service Templates

Mit Windows Server 2012 R2 hat Microsoft die Automatic Virtual Machine Activation eingeführt. Wenn man einen aktivierten Windows Server 2012 R2 Datacenter Hyper-V Host hat, besteht die Möglichkeit VMs automatisch über den Hyper-V Host aktivieren zu lassen. Die VMs selber benötigen dafür selber noch nicht mal eine Internetverbindung. Dies ist vor allem im Zusammenhang mit der Netzwerkvirtualisierung sehr wichtig, da hier nicht unbedingt eine Verbindung aus dem Netzwerk heraus zum Internet über ein NVGRE Gateway bestehen muss.

Für folgende Betriebssysteme steht die AVMA in einer VM zur Verfügung.

Windows Server 2012 R2 Edition AVMA Key
Datacenter Y4TGP-NPTV9-HTC2H-7MGQ3-DV4TW
Standard DBGBW-NPF86-BJVTX-K3WKJ-MTB6V
Essentials 2XGM-NMBT3-2R6Q8-WF2FK-P36R2

-> http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn303421.aspx

Gerade in Hinblick auf VM und Service Templates im VMM erleichtert dies einem ungemein die Arbeit. Denn man muss nicht mehr im Auge behalten, welcher Product Key in welchem Guest OS Profile hinterlegt wurde. Hier reichen ab sofort die AVMA Keys aus, sofern Windows Server 2012 R2 in der VM zum Einsatz kommen soll. Bei Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 R2 bleibt alles beim Alten.

7 thoughts on “Automatic Virtual Machine Activation & VMM VM/Service Templates

  1. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #51 - TechCenter - Blog - TechCenter - Dell Community

  2. Pingback: Microsoft Most Valuable Professional (MVP) – Best Posts of the Week around Windows Server, Exchange, SystemCenter and more – #51 - Dell TechCenter - TechCenter - Dell Community

  3. Haecki

    Hallo Daniel,
    ist es zwingend erforderlich, dass der Hyper-V Host ein Windows Server 2012 R2 DATACENTER ist oder könnte dies theoretisch auch ein Windows Server 2012 R2 Standard sein?
    Hat dies nur was mit der Lizenzierung zu tun (Datacenter – unlimited VMs / Standard – 2 VMs)?

    Wir haben derzeit in unserem Software Assurance Vertrag nur Windows Server 2012 (R2) Standard lizenziert.

    Gruß & Danke im Voraus
    Haecki

  4. Daniel Post author

    Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition ist zwingend erforderlich.

    AVMA only requires a virtualization server running Windows Server 2012 R2 Datacenter.

  5. Haecki

    Hallo Daniel,

    danke für die o. g. Bestätigung bzgl. AVMA.

    Wird Automatic Virtual Machine Activation (AVMA) auch beim Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 unterstützt?
    Anscheinend ja nicht! Der folgende Artikel von Aidan Finn verwirrt mich:
    http://www.aidanfinn.com/?p=15681

    Gruß Haecki

  6. Daniel Post author

    Hi Haecki,

    nein AVMA setzt als Hyper-V Host Windows Server 2012 R2 Datacenter voraus. So steht es auch in dem Artikel von Aidan Finn. 🙂

Comments are closed.