Monthly Archives: October 2008

Studentenalltag…

Diese Woche hat gut begonnen als wir am Montag in AP, parallel zu dem bisherigen Lehrstoff für die C-Programmierung, nun auch den Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Java begonnen haben. Als Beispiel dafür folgen nun 2 kleine Programme, die in der Übungsstunde von AP erstellt worden sind. C-Programm für die Berechnung der Fläche und des Seitenumfangs eines Quadrats: #include Read more [...]

Hyper-V VM’s verschieben und wieder einbinden

Wie ich es vor ein paar Tagen schon geschrieben hatte, ist mir beim Verschieben einiger VM's der Fehler unterlaufen, dass ich diese nicht ordnungsgemäß exportiert hatte. Die Lösung für dieses Problem beim Einbinden gliedert sich wie folgt: Einfach eine neue VM in der Hyper-V Managementkonsole erstellen, allerdings die Option anklicken, dass man die HDD später einbindet. Danach geht man in das Read more [...]

BIOS-Update? Never again

Vor gut 2 Wochen ist für mein Serverboard ein neues BIOS-Update mit einigen Neuerungen herausgebracht worden, so dass ich mich heute dazu entschlossen habe dieses Update auf dem Server zu installieren. Die Konsequenzen die daraus entstanden sind, konnte ich leider nicht erahnen. Nach dem das Update ordnungsgemäß durchgeführt worden war und ich den Neustart durchführte, wollte danach der Windows Read more [...]

Alternatives Root-Server-Netzwerk wird abgeschaltet…

Wie ich eben auf Heise.de gelesen habe wird zum Ende des Jahres das ORSN abgeschaltet. ->http://www.heise.de/newsticker/Alternative-DNS-Root-Server-vor-der-Abschaltung--/meldung/117863 Als Alternative zu dem offiziellen Root-Server-Netzwerk wurde das ORSN 2002 in Betrieb genommen und unterstützte schon lange vorher IPv6. Interessanterweise befand sich der Großteil der ORSN Server in Europa und Read more [...]

Dritte Vorlesungswoche ist nun schon rum

Durch einen glücklichen Zufall ist für mich nun schon die dritte Woche rum, da morgen die BWL-Vorlesung ausfällt und mein Mathematikpraktikum erst in 2 1/2 Wochen stattfindet, habe ich ab jetzt Wochenende. 😀 Montag: Am Montag fanden AP1 und EBR statt. AP1 wurde zum ersten Mal richtig interessant, da wir nun damit anfingen C zu lernen und auch unsere ersten kleinen Programme schrieben, die verschiedene Read more [...]

Anstrengendes Wochenende

Mein Wochenende war wie die Letzten nicht wirklich entspannend. 🙁 Vieles stand auf dem Programm, um endlich wieder Ordnung in den Terminkalender zu bringen. Begonnen hat alles damit, dass ich bis heute Nachmittag damit beschäftigt war, die letzten Korrekturen an dem Katalog durchzuführen, der somit morgen in den Druck gehen kann (Damit Ihr wisst für welche Firma ich tätig bin und einen Einblick Read more [...]

Übersicht 1. Semester Algorithmen und Programmierung

Um einen Einblick zu bekommen, was einen in dem 1. Semester an der FH erwartet, hier, als Veranschaulichung, die Übersicht aus unserem AP-Skript: Teil A: Theoretische Grundlagen   1 Algorithmen und Datenstrukturen 1.1 Grundlegende Begriffe 1.2 Darstellungsformen für Algorithmen 2 Programmiersprachen 2.1 Grundlegende Begriffe 2.2 Klassifizierung von Programmiersprachen 2.2.1 FORTRAN 2.2.2 Read more [...]

Busy Day

Nachdem ich heute morgen 3 Vorlesungsstunden Mathematik hinter mich gebracht hatte, ging es dann auch sogleich von der FH zu meinem Nebenjob, wo der Abschluss des Katalog Projektes auf mich wartete. Nach nun gut 10 Stunden finaler Arbeit an dem PIM- & DBP-System, sowie der Ausgabe nach InDesign inkl. PreFlight und Verpacken, stehen am Freitag nochmal gut 4 Stunden an restlichen Arbeiten an, Read more [...]

Montage…

...sind doch nicht so schlimm wie alle immer behaupten. Für mich war der heutige Tag mal wieder ein voller Erfolg von insgesamt 7 Stunden an der FH fanden heute nur 3 Stunden statt. In unserer AP-Vorlesung wurde uns heute neben einer Stunde Vorlesung, zwei Stunden beigebracht, dass wir als Entwicklungsumgebung Eclipse für C und Java benutzen sollen. Am Ende stellte sich allerdings heraus das wir Read more [...]