Daniel's Tech Blog

Cloud Computing, Cloud Native & Kubernetes

Tag: Programming

  • 9. AP Praktikum

    Das 9. AP Praktikum ist nun auch fertig gestellt, die Abnahme der Aufgaben steht nächste Woche an! Hier die Lösungen dazu: Aufgabe 1: #include <stdio.h> #include “stringFunctions.h” int laenge_arrayschreibweise(char x[]) { int i=0; while(x[i++]); return (i-1); } int laenge_pointerschreibweise(char *x) { char *tmp = x; while(*x++); return(x-tmp-1); } void copy_arrayschreibweise(char x[], char y[]) { int i=0;…

  • 8. AP Praktikum

    Nachdem ich heute morgen das 8. AP Praktikum erfolgreich bestanden habe, hier nun die Lösungen zu den Aufgaben! Aufgabe 2: #include <stdio.h> #include <math.h> void ausgeben(double Arrayname[], int anzahl) { int x=0; int i; for(i=0; i<anzahl-1; i++) { if(x<7) { printf(“%4.0lf  “, Arrayname[i]); x++; } else { printf(“n”); printf(“%4.0lf  “, Arrayname[i]); x=1; } } }…

  • 5. AP-Praktikum und Mathepraktikum

    Zu den folgenden drei Aufgaben, die morgen abgenommen werden, poste ich nun die fertigen Programmlösungen, ob diese immer auf das Optimale ausgelegt sind, lasse ich jetzt mal außen vor! Jedenfalls erfüllen sie die Aufgaben zu 100% und entsprechen den Vorgaben. Die Aufgaben sind unter folgendem Link zu finden: 5. AP-Praktikum Lösung Aufgabe 1: #include <stdio.h>…

  • Mathe, Windows 7 und der Rest der Welt

    Zur Zeit gibt es leider nicht viel Neues zu berichten, außer das Morgen das nächste AP-Praktikum inkl. Testat ansteht. Desweiteren präsentiere ich heute eine Aufgabe aus dem Mathepraktikum inkl. Lösung, dabei war es die Aufgabe das Ganze mit dem Programm Maple zu lösen. Desweiteren warte ich gespannt auf die CTP von Windows 7, nach meinen…

  • Praktikas und Testatabnahmen…

    Das Wochenende stand zumindestens am heutigen Sonntag ganz im Zeichen des Studiums. Vorlesungen aufarbeiten, Übungsaufgaben erledigen und die zwei Praktikas fertigstellen, da am Donnerstag und Freitag jeweils eine Testatabnahme statt findet. Das Mathepraktikum hat insgesamt 5 Stunden Zeit gekostet, obwohl der größte Teil der Aufgaben mit dem Programm Maple erledigt werden konnte. Eine gute Stunde wird…

  • Studentenalltag…

    Diese Woche hat gut begonnen als wir am Montag in AP, parallel zu dem bisherigen Lehrstoff für die C-Programmierung, nun auch den Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Java begonnen haben. Als Beispiel dafür folgen nun 2 kleine Programme, die in der Übungsstunde von AP erstellt worden sind. C-Programm für die Berechnung der Fläche und des Seitenumfangs eines…

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner