Mathe, Windows 7 und der Rest der Welt

Zur Zeit gibt es leider nicht viel Neues zu berichten, außer das Morgen das nächste AP-Praktikum inkl. Testat ansteht. Desweiteren präsentiere ich heute eine Aufgabe aus dem Mathepraktikum inkl. Lösung, dabei war es die Aufgabe das Ganze mit dem Programm Maple zu lösen.

Desweiteren warte ich gespannt auf die CTP von Windows 7, nach meinen bisherigen Informationen muss ich mich allerdings bis Januar/Februar nächsten Jahres noch andersweitig beschäftigen. 🙁 😀 Ab da an soll dann jedem die CTP zur Verfügung stehen. Die jetzigen Berichte über Windows 7, überzeugen mich eigentlich jetzt schon, dass Windows 7 deutlich besser als Vista und XP sein wird. Warten wir es ab bis die CTP zur Verfügung steht und man selber das Urteil fällen kann.

Aufgabe aus dem Mathepraktikumsskript:
“Berechnen Sie die Anzahl der verschiedenen Kombinationen, Ihr Geburtsjahr als Summe einer
Quadratzahl und einer Primzahl darzustellen. Hinweis: Sie können die in Kapitel 4.1.5 eingeführte
Funktion fprim benutzen.”

Lösung:
fprim:= proc(n::nonnegint)
local i:
if (n=1) # 1 ist keine Primzahl
then return(false)
fi;
for i from 2 to floor(sqrt(n)) do
if (n mod i)=0
then return(false)
fi
od:
return true;
end:
Kombination:=0:
Geburtsjahr:=1987;
for i from 1 to floor(sqrt(Geburtsjahr)) do
X:=Geburtsjahr – i^2: fprim(X);
if (fprim(X)=true)
then Kombination:=Kombination+1;
fi;
od;
Kombination;

3 thoughts on “Mathe, Windows 7 und der Rest der Welt

  1. Nikolai

    hi,

    ich hab die aufgabe mal in Maple kopiert und der sacht mir das in dieser zeile fprim(X); etwas nicht stimmt:

    Error, missing operator or `;`

    MfG

    Nikolai

  2. Daniel Post author

    Hi,

    überprüfe, ob die Satzzeichen auch richtig übernommen worden sind, da muss eventuell noch eine Anpassung erfolgen!

    Gruß
    Daniel

  3. Nikolai

    ah ok jez gehts ich hab die Zeile noch mla manuel abgetippt dann gings

    vieln dank^^ ich hätts sonst nich geschaft das selbst zu machen.

    mfg Nikolai

Comments are closed.