Tag Archives: PowerShell

SCVMM – Storage Overcommitment PowerShell Script – Version 4.0

Today I am releasing version 3.4 and 4.0 of my Storage Overcommitment PowerShell script and first of all I want to talk about the changes I have made. -> https://gallery.technet.microsoft.com/Discover-Cluster-Shared-859f133c Version 3.4 adds support for selecting multiple Hyper-V clusters and will be the GUI version from now on. That said you will use version 3.4 not on a regular basis compared Read more [...]

SCVMM – Storage Overcommitment PowerShell Script – Version 3.2

Nearly 1000 downloads got my CSV Overcommitment PowerShell script on the TechNet Gallery and again it was time to invest some hours into it. -> https://gallery.technet.microsoft.com/Discover-Cluster-Shared-859f133c My main focus was to add support for SMB 3.0 file shares which are managed by VMM. Till version 3.1 the script supported only Cluster Shared Volumes and not SMB 3.0 file shares that Read more [...]

System Center 2012 R2 VMM – Network Configuration Script – Version 2.0

Last year I had published the first version of my Network Configuration Script for the System Center Virtual Machine Manager. -> https://www.danielstechblog.io/system-center-2012-r2-vmm-powershell-vmm-network-configuration-script/ Today I have added some additional configuration options and published version 2.0. With version 2.0 the PowerShell script supports the following options. Define the Read more [...]

Windows Azure Pack – NLB Konfiguration

Wie im Blogartikel “Hochverfügbarkeit für SPF, SMA und WAP” schon angesprochen muss man die WAP Komponenten  nach der NLB Installation und Konfiguration noch per PowerShell anpassen. In meinem Szenario wurde das Windows Azure Pack auf zwei Servern so installiert, dass man die IaaS Komponente VM Clouds nutzen kann. Dabei befinden sich das Admin und Tenant Portal auf beiden Servern. Da die WAP Read more [...]

SMA Runbook – Convert WAP VM Role OS Differencing Disk

Wer sich mit dem VM Role Gallery Items für das VM Deployment im Windows Azure Pack befasst hat, der wird festgestellt haben, dass diese Differencing Disks verwenden. Für Cloud Service Provider sind diese Art von Disks sehr von Vorteil, da sie sehr wenig Storage bei vielen bereitgestellten VMs benötigen. Möchte man aber die VM Role Gallery Items in einem Unternehmen intern verwenden, dann kommt Read more [...]

VHD Rename PowerShell Script – Version 3.1

Nach einem Kommentar zu meinem VHD Rename PowerShell Script in der TechNet Gallery habe ich mich die letzten Tage daran gemacht das Script komplett integrationsfähig für WAP & SMA zu gestalten. Konkret heißt das, dass die Version 3.1 als Automation Action für VM Clouds im Windows Azure Pack verwendet werden kann. Dazu wurde der Workflow so umgebaut, dass dieser auf die erfolgreiche Beendigung Read more [...]

SMA PowerShell Workflow – VHD Rename

Wie schon im März in einem meiner Blogartikel angekündigt, kann ich heute die Service Management Automation Version des PowerShell VHD Rename Scripts vor- und bereitstellen. Wie alles als Orchestrator Runbook begann, könnt ihr hier nachlesen. -> https://www.danielstechblog.io/orchestrator-runbook-vhd-rename/ Danach folgte mit etwas Verzögerung die reine PowerShell Version und nun bin ich Read more [...]

Aktualisierung PowerShell Scripts – TechNet Gallery

Ich habe heute an einigen PowerShell Scripts in der TechNet Gallery Änderungen vorgenommen. Hier kurz im Überblick was sich geändert hat. Discover Cluster Shared Volume overcommitment on Hyper-V Cluster: -> http://gallery.technet.microsoft.com/Discover-Cluster-Shared-859f133c Die Beschreibung in der TechNet Gallery wurde um die Versionshistorie ergänzt. Microsoft Azure IaaS – Virtual Network Read more [...]

System Center 2012 R2 VMM – PowerShell VMM Network Configuration Script

Die Netzwerkkonfiguration im VMM ist für die meisten immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, da sie sehr mächtig ist und man nicht auf Anhieb die Zusammenhänge der einzelnen Komponenten untereinander erkennt. Für diejenigen die sich schon länger mit der Netzwerkkonfiguration im VMM beschäftigen und sich damit auskennen, ist die GUI gerade bei Initialkonfigurationen nicht immer der schnellste Read more [...]

PowerShell Script – VHD Rename

Letztes Jahr habe ich ein Runbook zum VHD umbenennen entwickelt und es auch schon ausführlich in einem Blogartikel Schritt für Schritt beschrieben. Der Zweck dahinter ist es eine Namenskonsistenz zwischen VM Namen und VHD Namen herzustellen, so dass man die Boot VHD leichter der VM zuordnen kann. -> https://www.danielstechblog.io/orchestrator-runbook-vhd-rename/ Da Microsoft mit der Automatisierungslösung Read more [...]