Tag: Events
-
Project Springboard und ICE Lingen
Am kommenden Freitag geht es auf die Veranstaltung “Project Springboard” nach Köln die extra von Microsoft für Studenten organisiert wurde! Die Location dieser Veranstaltung ist das neue Office von Microsoft in Köln. Ich freue mich auf einen Tag mit sehr interessanten Vorträgen und der Möglichkeit neue Kontakte fürs spätere Berufsleben knüpfen zu können! Mehr Informationen…
-
Steve Ballmer live in Köln
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “innovation live” des Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, die gestern ihren Auftakt in Köln hatte, ergab sich die Möglichkeit Steve Ballmer, CEO von Microsoft, live zu sehen. Ich kann nur sagen wer ihn noch nicht live gesehen hat, sollte jede Gelegenheit nutzen, um dies nachzuholen. Es lohnt sich! ->…
-
ice:2009 in Lingen
Am 22.08.2009 findet wieder die ice in Lingen statt! Weitere Infos unter www.ice-lingen.de oder blog.ice-lingen.de.
-
CeBIT 2009 here I come
Seit heute laufen die letzten Vorbereitungen für die CeBIT 2009. Die letzten Eintrittskarten die ich noch benötigte habe ich so eben abgeholt. Die Kamera und das Netbook sind auch schon gut verpackt, bevor es dann am Montagnachmittag Richtung Hannover geht. Bisher sieht die Planung wie folgt aus: Dienstagvormittag: Abstecher ins Pressecentrum, um noch letzte Vorbereitungen…
-
CeBIT 2009
In etwas über einem Monat findet wieder die weltgrößte Messe für Informationstechnik in Hannover statt. Wie schon bereits im letzten Jahr ist die CeBIT wieder einen Tag kürzer als in den Jahren zuvor. Vom 03.03 bis zum 08.03 sind zahlreiche Aussteller auf der CeBIT vor Ort, um ihre neusten Technologien und Produkte zu präsentieren! Ich werde selber vom…
-
Querschnittsqualifikationen (QQ)
Wofür braucht man nun diese Querschnittsqualifikationen? Als erstes sei dazu gesagt, dass diese für die Vermittlung der sogenannten “soft kills” dienen. Eine kleine Auswahl welche Themengebiete durch die QQ’s abgedeckt werden, soll folgende Auflistung darbieten: Rhetorik Moderation und Präsentation Verhandlungsführung schriftlicher Ausdruck und Dokumentation Teamarbeit, Kreativitätstraining Karriereplanung technologieorientierte Existenzgründung Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten Technikphilosophie und Wissenschaftsethik Fremdsprachen…