Wie ich eben bei meinem Forumskollegen im Blog gelesen habe, gibt es nun die erste offizielle Anleitung zum Thema Live Migration betreffend Hyper-V v2 von Microsoft!
-> http://www.cluadmin.de/live-migration-mit-hyper-v-p551/
oder direkt zu dem Artikel bei MS TechNet
Live Migration mit Cluster Shared Volumes ist ein beeindruckendes Feature, so kann eine virtuelle Maschine im laufenden Betrieb ohne Downtime, sprich: Herunterfahren oder Reboot, verschoben werden. Selbst offene TCP Connections bleiben erhalten, es kommt zu keinem Abbruch von Sessions.
Das stimmt und wer das Glück hatte auf der CeBIT 2009 dem Vortag von Ralf Schnell dazu zu hören, der konnte das Ganze auch Live in Aktion erleben! Zu der Thematik sowie zu Hyper-V v2 exisitert bereits ein Blogeintrag von mir:
->http://www.necron.mcseboard.de/2009/03/04/hyper-v-v2-und-virtualisierung-cebit-09/