Monthly Archives: March 2009

Hyper-V v2 Live Migration

Wie ich eben bei meinem Forumskollegen im Blog gelesen habe, gibt es nun die erste offizielle Anleitung zum Thema Live Migration betreffend Hyper-V v2 von Microsoft! -> http://www.cluadmin.de/live-migration-mit-hyper-v-p551/ oder direkt zu dem Artikel bei MS TechNet -> http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd446679.aspx Read more [...]

BranchCache – CeBIT 09

Nun noch ein Nachtrag von der CeBIT 2009 wo Ralf Schnell über die neue Technologie BranchCache berichtete! Bei BranchCache handelt es sich um eine Technologie die Daten, die von einem Fileserver übertragen werden, auf der lokalen Festplatte zwischenspeichert. Die nachfolgenden Zugriffe auf diese Datei erfolgen dann lokal, solange die Datei unverändert bleibt! Dabei greifen andere Rechner, die diese Read more [...]

Konfigurationstool für Hyper-V

Letztens bin ich auf den MSDN-Seiten auf ein interessantes Konfigurationstool für Hyper-V gestoßen. Mit HVRemote ist es möglich den Remotezugriff von einem Vista-Client bzw. Windows 7 Client mittels MMC auf einen Hyper-V Server zu konfigurieren. Nützlich wird dieses Tool hauptsächlich in den Szenarien sein, wo der Server und der Client Mitglied in einer Arbeitsgruppe sind oder wenn der Server Read more [...]

SP2 für Windows Server 2008 und Vista als RC verfügbar

Das Service Pack für den Windows Server 2008 und Vista ist nun als RC frei zum Download verfügbar! -> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=dba0fc54-d35c-4978-ac0d-e3224cfe1736&DisplayLang=de -> http://www.heise.de/security/Release-Candidate-des-Service-Pack-2-fuer-Windows-Vista-und-Server-2008-frei-verfuegbar--/news/meldung/134019 Read more [...]

Hyper-V v2 und Virtualisierung – CeBIT 09

Eine der Hauptneuerungen von Hyper-V v2 ist die Live Migration sowie das verbesserte Failover Clustering! Ralf Schnell Microsoft Technical Evangelist stellte die Neuerrungen heute im TechNet Vortragsraum auf der CeBIT vor. Dabei ist es wichtig, dass der Hauptteil der Live Migration nicht länger als 300 ms dauert, damit Applikationen und vor allem die Benutzer keine Verzögerungen bemerken. Mit einigen Read more [...]

Microsoft Surface – CeBIT 09

Wer die CeBIT dieses Jahr besucht kann auf dem Microsoft Stand in Halle 4 an mehreren Tischen auf dem Stand Microsofts Surface antesten. Sehr interessant dabei ist, dass die Software Virtual Earth von Microsoft keinerlei Anpassungen braucht, um mit dieser Technologie zu funktionieren. Das Zoomen funktioniert hier bei wie bei Apples iPhone! Nach weiteren Informationen ist Microsofts Surface ab sofort Read more [...]