Virtualisierung mit Sun’s VirtualBox

Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Notebook die komplette Virtualisierung auf Sun’s VirtualBox umgestellt. Meine Beweggründe vom praktischen und einfachen Virtual PC von Microsoft weg zu gehen waren folgende:

  • mit Windows Virtual PC RC kann die Festplattengröße nicht eingestellt werden, ist fest vorgegeben (oder ich habe die Option schlicht weg übersehen)
  • es werden offiziell nur noch Windows XP, Vista und 7 unterstützt
  • der Gast kann nur ein 32-Bit Betriebssystem sein

Da mein Notebook leider nur eine maximale physikalische Ausbaustufe des RAM’s auf 3GB zulässt und diese auch ausgereizt ist, hatte ich mich auf die Suche nach einer Virtualisierungssoftware gemacht, die auch den Betrieb von 64-Bit Betriebssystemen als Gast unter einem 32-Bit Host Betriebssystem zulässt. Fündig geworden bin ich dann, wie oben schon erwähnt bei Sun’s VirtualBox. Die Software ist einfach spitze! Alleine welche Betriebssysteme als Gäste unterstützt werden, ist schlicht weg erschlagend. Von Unix über Linux bis zu Windows ist fast alles dabei.
Die aktuellste Version ist 3.0.6, bei dieser funktioniert allerdings die Virtualisierung eines 64-Bit Gast auf einem 32-Bit Host nicht mehr wirklich, was unter 3.0.4 noch ohne Probleme lief. Daher ist es empfehlenswert immer ein bisschen abzuwarten, bevor man auf die aktuellste Version aktualisiert.

Also einfach mal die Software selber ausprobieren, um einen Eindruck zu bekommen. Es lohnt sich!

-> www.virtualbox.org

2 thoughts on “Virtualisierung mit Sun’s VirtualBox

  1. Gerald

    Ich habe extra noch mal 3.0.4 installiert (aktuell 3.0.12).
    Host: WinXP 32-Bit
    Guest: ubuntu 9.04 64-Bit

    Es kommt die Meldung:
    This kernel requires an x86-64 CPU, but only detected an i686 CPU.
    Unable to boot – please use a kernel appropriate for your CPU.

    Sorry, aber nix mit 3.0.4.

    Aber vielleicht kommt das noch. VMware kann es nämlich. Allerdings habe
    ich gelesen, dass dann trotzdem nur die 3-GB RAM detected werden, die das
    Windows sieht. Schlechte Nachricht, denn ich habe mehr als 4GB in der Kiste.

    Schöne Grüße
    Gerald

  2. Daniel Post author

    Hi,

    also ein 64-Bit Windows bekommst du mit der 3.0.4 und mit der neuen Version von VirtualBox ohne Probleme unter einem 32-Bit Host zum laufen. Die RAM Beschränkung liegt an den 32-Bit Systemen selber!

    PS. Hast du mal ein Ticket für dein Ubuntu Problem eröffnet? 😉

Comments are closed.