Monthly Archives: August 2014

SMA Runbook – Convert WAP VM Role OS Differencing Disk

Wer sich mit dem VM Role Gallery Items für das VM Deployment im Windows Azure Pack befasst hat, der wird festgestellt haben, dass diese Differencing Disks verwenden. Für Cloud Service Provider sind diese Art von Disks sehr von Vorteil, da sie sehr wenig Storage bei vielen bereitgestellten VMs benötigen. Möchte man aber die VM Role Gallery Items in einem Unternehmen intern verwenden, dann kommt Read more [...]

Virtual Machine Manager – Live Migration Fehler – SMB 3.0 Storage

Seit Windows Server 2012 Hyper-V fokussiert Microsoft zunehmend SMB 3.0 als Storage für Hyper-V VMs. Mit einem SMB 3.0 Storage ist es möglich eine Live Migration zwischen zwei Hyper-V Clustern mit hochverfügbaren VMs vorzunehmen. Dafür muss man ansonsten die VM aus der Hochverfügbarkeit nehmen und eine Shared Nothing Live Migration vornehmen. Allerdings gibt es an dieser Stelle etwas zu beachten Read more [...]

System Center 2012 R2 SPF, SMA, WAP & SQL Server 2014

Ich hatte am Monatsanfang schon über die Kombination System Center 2012 R2 VMM und SQL Server 2014 geschrieben. -> https://www.danielstechblog.io/system-center-2012-r2-vmm-sql-server-2014/ Mittlerweile bin ich in meiner Testumgebung ebenfalls dazu gekommen die System Center Komponenten Service Provider Foundation und Service Management Automation sowie das Windows Azure Pack mit SQL Server 2014 Read more [...]

Microsoft Virtual Machine Manager Network Builder

Letzte Woche hat Microsoft den VMM Network Builder als VMM Console Add-in veröffentlicht. Dieser soll es einem erleichtern die entsprechenden Einstellungen auf Seiten der Logical Network, der VM Networks, der Uplink Port Profiles und der Logical Switches für den Typ VLAN Isolation vorzunehmen. Bevor wir zur Konfiguration kommen möchte ich kurz auf die Einschränkungen hinweisen. Nur die Netzkonfiguration Read more [...]

VHD Rename PowerShell Script – Version 3.1

Nach einem Kommentar zu meinem VHD Rename PowerShell Script in der TechNet Gallery habe ich mich die letzten Tage daran gemacht das Script komplett integrationsfähig für WAP & SMA zu gestalten. Konkret heißt das, dass die Version 3.1 als Automation Action für VM Clouds im Windows Azure Pack verwendet werden kann. Dazu wurde der Workflow so umgebaut, dass dieser auf die erfolgreiche Beendigung Read more [...]

cim lingen und System Center Universe Europe

Seit heute steht es nun endlich fest: Ich werde als Speaker am 13.09.2014 auf der cim (community in motion ehemals ice) in Lingen auf der Bühne stehen. Kurz danach geht es für mich als Teilnehmer dann auf die SCU Europe nach Basel. Aber auch hier darf ich in einer Side Session am 18.09.2014 präsentieren. Veranstaltung Session Details cim Lingen System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager Read more [...]

System Center 2012 R2 VMM – View Networking Visio Export

Obwohl ich sehr viel mit dem Virtual Machine Manager arbeite ist mir erst vor kurzem eine hilfreiche Option aufgefallen. Wenn man sich mittels View Networking die VM Networks, Host Networks oder Network Topology anzeigen lässt, so hat man die Option das Ganze direkt in ein Visio Dokument zu exportieren. Dazu muss man einfach auf den blauen Button klicken und schon kann man die Networking Übersicht Read more [...]

System Center 2012 R2 VMM Update Rollup 3 – DHCP Server Switch Extension aktualisieren

Mit dem Update Rollup 3 hat Microsoft eine neue Version seiner “Microsoft VMM DHCPv4 Server Switch Extension” bereitgestellt. This update also includes the following: Host DHCP extension driver upgrade … -> http://support.microsoft.com/kb/2965414 Fügt man neue Hyper-V Hosts zum VMM hinzu, so wird die neue Version der Switch Extension direkt mit auf den Hyper-V Hosts ausgerollt. Aber wie Read more [...]

System Center 2012 R2 VMM & SQL Server 2014

Die Version 2014 des Microsoft SQL Servers ist schon seit einigen Monaten auf dem Markt. Leider wird der SQL Server 2014 bisher offiziell nicht von Microsoft für System Center 2012 R2 unterstützt. Ebenso verhält es sich mit dem Serivce Pack 2 für den SQL Server 2012. Hier bildet der Operations Manager allerdings eine Ausnahme, dieser unterstützt offiziell auch SQL Server 2012 SP2. Alle anderen Read more [...]