Monthly Archives: November 2013

QNAP SMI-S Provider für SC2012 SP1/R2 Virtual Machine Manager

QNAP hat im Oktober diesen Jahres endlich für seine NAS Systeme einen SMI-S Provider für den System Center Virtual Machine Manager zum Download bereitgestellt. Damit ist es nun möglich das QNAP NAS unter das Storage Management des VMM zu bringen. Die Systemvoraussetzungen für den SMI-S Provider sind die folgenden: System Center 2012 SP1 Virtual Machine Manager QNAP QTS 4.0 SMB oder höher Windows Read more [...]

MVP Treffen am 17.12.2013 in Köln

Am 17.12.2013 findet ab 13:30 Uhr im Kölner Microsoft Office ein MVP Treffen statt. Mein Office 365 MVP Kollege Raphael Köllner organisiert das Treffen. Neben MVPs sind auch Mitglieder aus der Community wie zum Beispiel die Microsoft Student Partners eingeladen. Ich werde unter anderem einen Vortrag zum Thema „Network Virtualization mit System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager und Hyper-V“ Read more [...]

MVP Summit 2013 – November

Letzte Woche fand der zweite MVP Summit in diesem Jahr statt und für mich war es insgesamt der erste Summit. Ich bin immer noch begeistert von diesem Summit. Super Sessions, super Gespräche mit den Product Groups & Product Managern und natürlich die Gespräche mit den anderen MVP Kollegen aus der ganzen Welt. Das Programm rockt! Neben den Aktivitäten tagsüber fanden am Abend noch Read more [...]

Whitepaper – Hybrid Cloud with NVGRE (WSSC 2012 R2) aktualisiert

Seit letzter Woche steht die aktualisierte Version des Whitepaper – Hybrid Cloud with NVGRE (WSSC 2012 R2) von Kristian Nese und Flemming Riis zur Verfügung. -> http://gallery.technet.microsoft.com/Hybrid-Cloud-with-NVGRE-aa6e1e9a Sobald ich Zeit finde, werde ich die übersetzte Ausgabe aktualisieren. Vorherige Blogposts zum Whitepaper – Hybrid Cloud with NVGRE (WSSC 2012 R2): -> https://www.danielstechblog.io/whitepaper-hybrid-cloud-with-nvgre-wssc-2012-r2/ -> Read more [...]

TechNet Conference 2013 & MVP Summit 2013

Letzte Woche fand zum ersten Mal die Microsoft TechNet Conference 2013 in Berlin statt. In insgesamt 3 Tracks konnten sich die über 500 Teilnehmer über die neuesten Produkte von Microsoft in den Bereichen Microsoft Cloud OS, New Era / Client Deployment & CoIT und Modern Workstyle / Office Suite informieren. Das Aufgebot umfasste zahlreiche Microsoft Mitarbeiter und MVPs. Ob International oder Read more [...]

SC2012 R2 VMM – Connection String Optionen NVGRE Gateway

Derzeit beschäftige ich mich mit der Option des Direct Routing bei der Network Virtualization und bin auf einen interessanten Artikel in der Microsoft TechNet gestoßen. Dort werden die verschiedenen Connection String Optionen für das NVGRE Gateway erwähnt. Connection String Option Beschreibung VMHost= FQDN des dedizierten Standalone Hyper-V Hosts oder des dedizierten Hyper-V Failover Cluster Read more [...]

SC2012 R2 VMM Storage Management – iSCSI

Mit dem System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager wird jetzt ein ganzheitliches Storage Management über den VMM ermöglicht. SAS, iSCSI und Fibre Channel werden als Block Storage und SMB 3.0 fähige Geräte als File Storage unterstützt. In diesem Beispiel zeige ich, wie man einen Windows Server 2012 R2 als iSCSI Block Storage im VMM einbindet und verwaltet. Voraussetzung dafür ist, dass auf Read more [...]

Windows Server 2012 R2 NVGRE Gateway mit NAT in SC2012 R2 VMM

Mit Windows Server 2012 R2 führt Microsoft ein built-in NVGRE Gateway ein. Dieses NVGRE Gateway ermöglicht verschiedene Zugriffsszenarien der VMs beziehungsweise auf die VMs. Man hat die Möglichkeit zwischen S2S VPN, NAT oder Direct Routing zu wählen. Die zentrale Komponente im Zusammenhang mit der Network Virtualization stellt der SC2012 R2 VMM dar. Dieser übernimmt das ganze Management, sei Read more [...]

SC2012 R2 VMM Storage Management – SMB 3.0

Mit dem System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager wird jetzt ein ganzheitliches Storage Management über den VMM ermöglicht. SAS, iSCSI und Fibre Channel werden als Block Storage und SMB 3.0 fähige Geräte als File Storage unterstützt. In diesem Beispiel zeige ich, wie man einen Windows Server 2012 R2 als SMB 3.0 File Storage im VMM einbindet und verwaltet. Um einen SMB 3.0 File Storage in Read more [...]