Monthly Archives: September 2013

Hotfix (Update Rollup 3.6) für SC2012 SP1 Data Protection Manager veröffentlicht

Microsoft hat einen Hotfix für den SC2012 SP1 DPM veröffentlicht, der einen Fehler im DPM Filtertreiber behebt. Dieser Fehler kann unter Umständen zu einem erhöhten Speicherkonsum auf den CSV Volumes eines Hyper-V Failover Clusters führen. Es sind nur VM Sicherungsszenarien betroffen. Issue #1: DPM has express full technology where DPM tracks the changes via DPM filter driver and the changed block Read more [...]

Links zu Hyper-V & System Center 2012 SP1/R2

Hier mal wieder eine Sammlung von nützlichen Links zu den Themen Hyper-V und System Center 2012 SP1/R2. Viel Spaß beim Lesen! Hyper-V Hyper-V / VMM MAC Addresses -> http://www.darrylvanderpeijl.nl/hyper-v-vmm-mac-addresses/ Windows Server 2012 R2 Virtual Machine Recovery from Network Disconnects -> http://blogs.msdn.com/b/clustering/archive/2013/09/04/10446482.aspx New White Paper - Best Read more [...]

Hyper-V Replica Support für Active Directory, Exchange oder SQL Server?

In diesem Jahr hatte ich häufig in Foren und in persönlichen Gesprächen Fragen bezüglich des Hyper-V Replica Supports speziell was Active Directory, Exchange oder SQL Server betrifft. Da gestern Ben Armstrong einen Artikel zu Hyper-V Replica and Active Directory veröffentlichte, kam das Thema wieder bei mir zum Vorschein und ich möchte hiermit die offiziellen Aussagen seitens Microsoft darlegen. Active Read more [...]

Kostenloses eBook zum System Center 2012 Orchestrator

Microsoft hat letzte Woche ein kostenloses eBook zum System Center 2012 Orchestrator veröffentlicht. Der vollständige Titel lautet “Microsoft System Center Designing Orchestrator Runbooks”. Das eBook teilt sich dabei in die folgenden sieben Kapitel und zwei Appendixe auf. Kapitel: Introducing System Center 2012 Kapitel: System Center Orchestrator Kapitel: Orchestrator architecture and deployment Kapitel: Read more [...]

Virtual Machine Manager und Baseboard Management Controller

Seit System Center 2012 Virtual Machine Manager hat man die Möglichkeit den Baseboard Management Controller eines Servers zu nutzen. Der erste Nutzungszweck der einem dabei einfällt ist das Bare-Metal Deployment von Hyper-V Hosts. Dabei bietet ein konfigurierter BMC eines Hyper-V Hosts im VMM noch weitere Möglichkeiten. Hyper-V Hosts ohne BMC bieten im VMM einem nur die Möglichkeit einen Neustart Read more [...]

Whitepaper – Hybrid Cloud with NVGRE (WSSC 2012 R2)

Nach dem ich meinen Blogartikel zum Thema “Windows Server 2012 R2 Preview NVGRE Gateway mit NAT in SC2012 R2 VMM Preview” veröffentlicht hatte, stand ich mit zwei meiner MVP Kollegen Thomas Maurer (MVP Virtual Machine) und Kristian Nese (MVP CDM) in regem Kontakt bezüglich der Hyper-V Network Virtualization. Kristian hatte bereits schon seit längerem, zusammen mit Flemming Riis (MVP CDM), die Read more [...]

TechNet Conference 2013 in Berlin

Vom 12.11.13-13.11.13 findet die Microsoft TechNet Conference 2013 in Berlin statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Technologien Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, System Center 2012 R2, Windows Intune, Windows Azure, SQL Server 2014 und Office 365. Mit über 15 MVPs aus Deutschland und Europa als Sprechern ist die Veranstaltung mehr als hochkarätig besetzt. Hier nur ein paar der bekannten Namen Read more [...]

Neue Version von inMon sFlow für Windows Server 2012 R2 & SC2012 R2 VMM verfügbar

Seit heute ist die Version 1.23.3 von inMon sFlow beziehungsweise von host sFlow erschienen. Damit wird dann nun auch Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 VMM unterstützt. Die erste Version des VMM Providers von sFlow mit dem Dateinamen sFlowAgentVMM-win-1.23.3-x64.msi hat noch einen Fehler in der Datei SFlowAgentProvider.psd1 im Pfad C:Program FilesInMonsFlowAgentProvider. Dort ist noch Read more [...]