Monthly Archives: August 2013

SC2012 R2 VMM Preview verwirft Windows Server 2012 R2 Preview NVGRE Gateway NAT Einstellungen

Heute hatte ich schon eine Anleitung für das Windows Server 2012 R2 Preview NVGRE Gateway mit NAT in SC2012 R2 VMM Preview veröffentlicht. -> https://www.danielstechblog.io/windows-server-2012-r2-preview-nvgre-gateway-mit-nat-in-sc2012-r2-vmm-preview/ Bei weiteren Tests ist mir heute aufgefallen, sobald der VMM Server und das NVGRE Gateway heruntergefahren worden sind, verwirft der VMM Server Read more [...]

Windows Server 2012 R2 Preview NVGRE Gateway mit NAT in SC2012 R2 VMM Preview

Mit Windows Server 2012 R2 führt Microsoft ein built-in NVGRE Gateway ein. Dieses NVGRE Gateway ermöglicht verschiedene Zugriffsszenarien der VMs beziehungsweise auf die VMs. Man hat die Möglichkeit zwischen S2S VPN, NAT oder Direct Routing zu wählen. Direct Routing steht allerdings nicht in der Preview zur Verfügung. …Also select Network address translation (NAT) (the Direct routing option Read more [...]

Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1 sind RTM

Seit heute haben Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1 den RTM Status erreicht. Leider heißt das auch zugleich, dass sich TechNet und MSDN Abonnenten bis zum 18. Oktober wie jeder andere gedulden müssen, bevor man die Bits in die Finger bekommt. -> http://blogs.technet.com/b/in_the_cloud/archive/2013/08/27/today-is-the-rtm-for-windows-server-2012-r2.aspx -> http://blogs.windows.com/windows/b/bloggingwindows/archive/2013/08/27/readying-windows-8-1-for-release.aspx Read more [...]

Data Protection Manager mit Windows Azure Backup

Mit SC2012 SP1 hat Microsoft beim DPM ein neues Feature Namens Windows Azure Backup eingeführt. Neben den üblichen Verfahren Disk to disk, Disk to tape oder Disk to disk to tape wird jetzt auch Disk to disk to cloud unterstützt. Das Feature Windows Azure Backup ist derzeit noch im Preview Status und erlaubt daher die ersten 5 GB an Daten kostenlos in der Cloud als Backup abzulegen. Für jedes weitere Read more [...]

Links zum Einstieg in die Service Management Automation

Microsoft wird mit System Center 2012 R2 auf dem Orchestrator Medium für das Windows Azure Pack die Service Management Automation mitliefern. Dabei handelt es sich um einen Web Service, Runbook Worker und PowerShell Module, die eine Automatisierung in Form von PowerShell Runbooks über das Windows Azure Pack zulassen. Derzeit gibt es eine Blogserie bei Microsoft zum Einstieg in die Service Management Read more [...]

Orchestrator Runbook – VHD Rename

Es gibt immer wieder interessante Konstellationen und Anforderungen in der IT. Eine Sache die mich dabei schon länger umhertreibt ist die Thematik, dass die VHD Datei einer VM, die über ein VM Template mittels VMM in einer Private Cloud bereitgestellt wird, den Namen der VHD Datei aus der VMM Library behält. Für eine einfache Zuordnung der VHD Datei zur VM verwende ich die Logik VHD Dateiname gleich Read more [...]

Dynamische VHDs & CSV Overcommitment

Am Dienstag bin ich von einem Kollegen gefragt worden, wie man feststellen kann, ob ein Cluster Shared Volume overcommited ist oder nicht. Die Antwort lautet PowerShell. Aber wie kommt es überhaupt zu einem CSV Overcommitment? Ein CSV Overcommitment kommt dadurch zustande, dass man dynamische VHDs anstatt VHDs mit einer festen Größe für seine VMs nutzt. In einer produktiven Umgebung dürfte dies Read more [...]

Windows Server 2012 R2 & System Center 2012 R2 ab dem 18. Oktober verfügbar

Microsoft hat die Katze aus dem Sack gelassen. Ab dem 18. Oktober werden Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 verfügbar sein. Innerhalb eines Jahres steht somit die nächste Version des Windows Server zur Verfügung. System Center 2012 SP1 ist sogar weniger als ein Jahr alt und bekommt schon mit System Center 2012 R2 im Oktober den Nachfolger spendiert. Save the date! Weitere Informationen Read more [...]

SC2012 SP1 DPM Installationsprobleme – deutschsprachiger Windows Server

Ich bin seit gestern auf einer DPM Schulung und dort ist ein recht interessantes Problem zu Tage getreten. Wie auch der SC2012 SP1 App Controller hat auch der SC2012 SP1 Data Protection Manager ein Lokalisationsproblem. Im Gegensatz zum App Controller, den man nicht auf einem deutschsprachigen Windows Server installiert bekommt*, kann man den DPM mit Einschränkung auf einem deutschsprachigen Windows Read more [...]

Hyper-V Bare-Metal Deployment mit SC2012 R2 VMM

UPDATED @ 10.08.2013: Microsoft veröffentlicht gerade fleißig Artikel zum Thema IaaS. Dabei bekommt die Thematik Bare-Metal Deployment wieder eine ganz neue Bedeutung. Das Bare-Metal Deployment von Hyper-V Hosts beherrscht der Virtual Machine Manager schon seit Version System Center 2012, so dass ich mich in diesem Blogartikel explizit mit dem Bare-Metal Deployment von Windows Server 2012 R2 Hyper-V Read more [...]